Solid Home Frankfurt

Objekt
Solid Home
Lage
Frankfurter Europaviertel
Grundstücksgröße
2.880 m²
Baujahr
2021
Beschreibung

Markante Hülle: NEXT Partner prägen die Fassade des Wohnhochhauses Solid Home in Frankfurt

 

Funktional, komfortabel, zukunftsgerecht:  Das nach einem Entwurf des Frankfurter Architekturbüros KSP Engel entstandene Hochhaus Solid Home im Herzen der Mainmetropole verbindet eine markante Architektur mit hochwertiger Wohnqualität. Bei der Realisierung der Fassade vertraute man unter anderem auf die Expertise von WICONA, Flachglas MarkenKreis, Hella Sonnenschutztechnik und Glassline – vier Unternehmen, die auch im NEXT Studio by WICONA + Partners in Frankfurt erfolgreich kooperieren.

 

Urbanes Wohnen in höchster Qualität

 

Das 21-geschossige Wohnhochhaus Solid Home befindet sich auf einem 2.880 m² großen Areal in der Niedernhausener Straße inmitten des Frankfurter Europaviertels – verkehrsgünstig gelegen in der Nähe der Messe und der Innenstadt. Das 66 Meter hohe Gebäude besteht aus einem markanten Wohnturm sowie einem u-förmigem Sockel. Während die insgesamt sechsgeschossige Sockelbebauung die städtebaulichen Raumkanten aufnimmt, staffelt sich der Turm in Richtung Westen in mehreren Stufen zurück. So entstehen kaskadenförmig angeordnete Terrassen, die dem Gebäude eine charakteristische Gestalt verleihen. Dazu erläutert Matthias Koch, Leiter des Frankfurter Büros bei KSP Engel: „Solid Home entwickelt sich aus einer geschlossenen Blockrandbebauung vertikal aus seiner Nachbarschaft heraus und schafft durch eine Staffelung der Etagen den Brückenschlag zwischen niedriger Bebauung und Hochhaus.“ Im Inneren zeichnet sich der Neubau – dieser beherbergt insgesamt 200 Apartments, Wohnungen und exklusive Penthouses – durch funktionale, offene und modulare Wohngrundrisse sowie eine besonders hochwertige Ausstattung aus. Nicht zuletzt stehen den Bewohnern ein Concierge-Service, Tiefgaragenplätze mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Fahrradstellplätze und ein begrünter Innenhof für die Freizeitgestaltung zur Verfügung.

 

Energieeffiziente und ästhetisch ansprechende Fassadengestaltung

 

Besonderer Blickfang des Solid Home ist die markante Fassade. Diese wurde mit Unterstützung von vier Partnern des NEXT Studio by WICONA + Partners geplant und realisiert. Auffällig ist dabei vor allem die stimmige Verbindung von teils dunklen und teils weißen vorgehängten Faserzementtafeln sowie raumhohen Fensterflächen. Hier fiel die Wahl auf die thermisch hochisolierenden Aluminium-Fenstersysteme WICLINE 75 TOP bzw. WICLINE 75 evo. Diese vereinen eine schlanke Optik mit hervorragenden Wärmedämmwerten. Verbaut darin ist das 3fach-Sonnenschutzisolierglas INFRASTOP Neutral 63/39 aus der Produktion von Flachglas MarkenKreis-Mitglied Flachglas Wernberg. Der spezielle Glasaufbau auf Basis einer Pilkington Beschichtung (Neutral 70/40) sichert eine sehr gute Lichtdurchlässigkeit von 66 % bei einer Gesamtenergiedurchlässigkeit von nur 39 % – für ein jederzeit angenehmes Raumklima. So überzeugt das gewählte Fenstersystem sowohl in puncto Ästhetik und Nutzerkomfort als auch im Hinblick auf die Energieeffizienz. „Durch die Verwendung der TOP-Serie ist es möglich, mit nur 75 mm Bautiefe auf Passivhaus-Niveau UW-Werte von unter 0,80 W/ (m²K) zu erreichen“, erklärt Jürgen Buchholz, verantwortlicher WICONA Verkaufsleiter. Für einen optimalen Sonnen-, Sicht- und Hitzeschutz sorgen zudem genau auf das Fassadenkonzept abgestimmte Außenraffstoren von Hella Sonnenschutztechnik. Das eingesetzte Modell HELLA ARB 80 verfügt über eine geräuscharme Windsicherung und wird mittels Kederprofilen geführt, die in den Lisenen der WICONA Fenstersysteme integriert wurden. Abgerundet wird die gelungene Fassadengestaltung durch das an den Balkonen bzw. Dachterrassen montierte Glasgeländer BALARDO steel von Glassline. Das hochwertige System wurde von außen unsichtbar befestigt und verstärkt den elegant-transparenten Gesamteindruck der Gebäudehülle. Zudem erfüllt die gewählte Konstruktion auch in puncto Absturzsicherheit alle Anforderungen.

 

Nach Abschluss der Arbeiten ist das Frankfurter Europaviertel mit dem Solid Home nun um ein weiteres herausragendes Hochhaus reicher – so geht zukunftsgerechtes Wohnen im urbanen Umfeld.

 

Weitere Informationen unter www.wicona.de