Kurzcharakteristik
Das Kölner Büro raumwerk.architekten besteht seit dem Jahr 2001. Wir arbeiten in einem kommunikativen Team von Architekten und Innenarchitekten, welches von Marc Hübert und Ragnhild Klußmann geleitet wird. Für jede Aufgabe stellen wir ein passendes Projektteam zusammen: neben fachlicher Qualifikation stehen Arbeitsschwerpunkte im Vordergrund, die sich in einer entsprechenden Spezialisierungen unserer Mitarbeiter abbilden. Bei Bedarf können wir diese Plattform projektbezogen durch kompetente Partner aus unserem Netzwerk erweitern.
Architektur ist die Sprache der Räume.
Wir geben fundierte und individuelle Antworten auf räumliche Fragestellungen. Der Maßstab spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle: es geht um die Strategie, die praxisorientiert ist und trotzdem einer übergeordneten Idee folgt. Sie wird aus der Aufgabe entwickelt, aus dem Ort und vor allem mit den Menschen, für die wir Räume entwerfen. Unsere Leidenschaft ist es, uns auf die Suche zu begeben – um immer wieder neue Lösungen zu finden.
Leistungen
Unser Leistungsspektrum reicht von der Städtebau- und Architekturplanung bis hin zur Innenraumgestaltung.
Wir begeistern uns für neue Aufgaben, die wir in allen Projektabschnitten bearbeiten möchten. Deshalb bieten wir alle Leistungsphasen gemäß HOAI an: Entwerfen, Planen, Ausschreiben und Bauen gehört für uns zusammen. Dahinter steht eine architektonische Denkweise, die gleichzeitig bodenständig und experimentell ist. Für jedes Projekt stellen wir das passende Team zusammen. Und wo die Aufgabe sehr speziell wird, binden wir zur Unterstützung professionelle Partner aus unserem Netzwerk ein. Thematische Schwerpunkte liegen bisher im Thema Wohnen und der Transformation von Orten und Räumen. Wir beschäftigen uns auch gerne mit konzeptionellen und kreativen Themen, die sich nicht direkt in einer Leistungsphase abbilden, sondern eigentlich vor der Architekturleistung liegen. Häufig entstehen bei uns Entwurfsstudien, theoretische Arbeiten oder Untersuchungen, die zwar aus einer konkreten Aufgaben entstehen, aber für verschiedene Projekte Anwendung finden können. Auf diese Weise entwickeln wir auch eigene, spezifischen Arbeitswerkzeuge und Strategien…