Für die Fachbereiche Architektur, Wirtschaft und Informatik entsteht auf dem Gelände der Universität Dortmund ein Infrastrukturgebäude. Der Neubau umfasst einen Hörsaal mit 250 Plätzen und eine Cafeteria/Mensa mit 200 Plätzen. Das eingeschossige Gebäude ist geschickt in den Freiraum zwischen den Bestandsgebäuden platziert und lässt dort einen Campus entstehen. Speisesaal und Hörsaalfoyer orientieren sich mit ihrer Glasfassade nach Süden zum Campus. Im Norden sind die Küchenbereiche und die Anlieferung angeordnet. Hier ist der Neubau geschlossen und mit großformatigen Eternittafeln bekleidet. Das Fassadenraster wird in die Glasfassade fortgeführt. Ein flaches, begrüntes Dach fasst die Bereiche zu einer Einheit zusammen. Der umlaufende Dachüberstand wird im Süden auf Stützen gestellt und bietet als großzügige Eingangsloggia hohe Aufenthaltsqualität. Das Materialkonzept ist geprägt vom Anthrazit der Fassade und der Bodenbeläge, den weißen Wänden und den Eichenholz farbenen Oberflächen der Wandbekleidungen, der Möbel und der Türen.
Beschreibung